Natürliche Bilder - was ist das eigentlich?
Eine Sorge, die manche Brautpaare beim Vorgespräch äußern, ist die Angst vor "gestellten Bildern" ihres Hochzeitstages.
Zum Glück hat sich jedoch die Hochzeitsfotografie im letzten Jahrzehnt deutlich weiterentwickelt. Bilder wo er mit einer Rose im Mund seine Braut awkward festhällt gibt es kaum noch.
Wir unterscheiden zwischen Hochzeitsreportage und Hochzeitsporträts.
In der Regel wird ein guter Fotograf beides an Eurem Hochzeitstag anwenden.
Bei der Reportage wird er/sie sich soweit es geht unbemerkt durch die Menge bewegen und Momente möglichst unberührt festhalten.
TROTZDEM gilt auch auch hier, dass sehr symbolträchtige Momente, die nur einmal passieren (z.B der erste Kuss nach der Trauung) einer gewissen, im Idealfall von Euch nicht wahrgenommenen Direktion bedürfen. Sonst entstehen Photobombs und so einen Moment nochmal zu inszenieren macht - wenn man Wert auf natürliche Bilder legt - überhaupt keinen Sinn.
Bei den Porträts verstehen wir unsere Aufgabe darin für Euch eine Umgebung zu schaffen, in der Ihr Euch fallen lassen könnt. Es ist wie ein gemeinsamen Spiel spielen - wir geben kleine Prompts und was letztendlich aus dieser Mini-Regieanleitung wird, hängt komplett von der Eigendynamik und dem Charakter des Paares ab. So wird jede Porträtsession einzigartig.
Das ist schon zu viel, meint ihr? Ihr würdet Euch wundern wieviele großartige, natürlich aussehende Bilder erst durch einen kleinen Stupser in die richtige Richtung entstehen.
Wir können nur sagen: Lasst uns gemeinsam Spaß haben, habt Vertrauen in Euren Fotografen und Ihr werdet begeistert von den Bildern sein :)
Love, Zoe